Die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft stellt sich im Video vor. Sie richtet sich an Personen und Institutionen, die sich für die Geophysik interessieren. Die Gesellschaft macht sich zur Aufgabe geophysikalisches Wissen in Forschung und Lehre zu verbreiten und zu mehren. Erhalte einen Einblick und schau dir das Video an.
Trailer der DGGVier Studierende des Bachelorstudiengangs Geophysik erklären dir, warum du Geophysik am KIT studieren solltest. Schau dir unser neues Video an!
Bachelorstudiengang GeophysikIm November 2020 fand am KIT erstmals eine Online-Studieninformationswoche für Schülerinnen und Schüler statt. Aufgezeichnete Programmbeiträge, durch die sich Schülerinnen und Schüler über das Studium der Geophysik informieren können, sind auch jetzt noch auf unserer Webseite zu finden.
Weitere InformationenFilmbeitrag in 3sat/nano über interdisziplinäre Erdbebenforschung im Oberrheingraben.
FilmbeitragUm den Zusammenhang zwischen Erdbeben/Vulkanismus und Wasser im Erdinnern besser zu verstehen, hat ein internationales Forschungsteam geologische und seismologische Experimente auf der vulkanischen Inselkette der Kleinen Antillen in der Karibik durchgeführt. Ihre Ergebnisse sind nachzulesen in einem Artikel in der Fachzeitschrift Nature.
Originalpublikation NatureDie Corona-Krise und die damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens führen zu einer geringeren Bodenunruhe. Die ständige Bodenunruhe wird vor allem durch Ozeanwellen, Wind, Verkehr und Industrie verursacht. Die Verringerung des Verkehrs und der Industrie verringen somit an machen Erdbeben-Messstationen auch die Bodenunruhe, wie Sarah Mader und Joachim Ritter gefunden haben.
Artikel von SWR WissenDas Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bietet einen zweijährigen Masterstudiengang in Geophysik an. Dieser Studiengang ist in Englisch und beinhaltet Themen bzgl. Erdbeben und Explorationsseismologie sowie Naturgefahren. Die Lehre findet in kleinen Gruppen statt. In-Situ Veranstaltungen werden an faszinierenden geophysikalischen Orten angeboten. Für den Master in Geophysik sind gutes Grundwissen in Mathematik und Physik Voraussetzung.
Erhalte einen Einblick und schaue dir das Video zum Masterstudiengang Geophysik an.
Internationaler Masterstudiengang Geophysik