Dr. Mike Lindner

Herr Mike Lindner studierte Geophysik (B.Sc. und M.Sc.) mit Fokus im Bereich Seismologie sowie Naturgefahren und Risiken. Er war in mehreren Auslandsaufenthalten in Japan an der Tohoku-Universität.

Zurzeit schreibt er seine Doktorarbeit im Bereich 'Allgemeine Geophysik' über regionale Momenten Tensor Inversion in Kombination mit seinem Projektpartner bei H2020 DARE.

Forschung

  • DARE Projekt: Entwicklung und Implementierung (geo)wissenschaftlicher Use Cases im Rahmen von BigData Analyse
  • Seismologie: Seismische Quellinvertierung regionaler Wellendaten (RMT)
  • Naturgefahren und Risiken: Echtzeitanalyse von Intensitäten (inaktiv)

Lehre

  • Übung zu Seismologie
  • Institutsseminar
  • Übung zu In Situ Seismic Hazard Assessment in the Apennines
  • Geophysikalische Geländeübung: Magnetik

Publikationen


2025
Zeitschriftenaufsätze
The ANTICS Large-N Seismic Deployment in Albania
Agurto-Detzel, H.; Rietbrock, A.; Tilmann, F.; Dushi, E.; Lindner, M.; u. a.
2025. Annals of Geophysics, 68. doi:10.4401/ag-9210VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
2024
Zeitschriftenaufsätze
2022
Vorträge
Nachhaltige und partizipative Transformationsprozesse in der (Online-)Lehre – Das Beispiel des Programms „Research Infrastructures in Research-Oriented Teaching“
Heß, K.; Kemm, Y.; Lindner, M.; Mayer, M.; Schneider, L.; u. a.
2022, September 7. 50. dghd-Jahrestagung „Transformationen. Perspektiven auf eine postdigitale Hochschullehre“ (2022), Paderborn, Deutschland, 6.–9. September 2022 
2021
Zeitschriftenaufsätze